Unter „Knirschen“ versteht man den unbewusst ablaufenden Kontakt (Aneinanderreiben) der Ober- und Unterkieferzähne, der häufig mit einem Spannungskopfschmerz und Muskelverspannungen im Nackenbereich verbunden ist und oft im Schlaf auftritt.
Erste Hilfe bietet hier aus zahnmedizinischer Sicht eine aus Kunststoff gefertigte Aufbissschiene (Knirschschiene), die sowohl die Zähne als auch das Kiefergelenk entlastet.
Denn Knirschen führt bei längerem Anhalten zu:
Bei starkem Knirschen und Auftreten der genannten Symptome ist dringend eine Funktionsanalyse und eine Diagnostik des Kiefergelenks zu empfehlen.
Meist liegt hier ein Missverhältnis zwischen Schädel (= Cranio) und Unterkiefer (= Mandibula), eine sogenannte CMD (= Cranio Mandibuläre Dysfunktion) zu Grunde.
Mittels Schienen, craniomandibulärer Physiotherapie (gegebenenfalls Kassenleistung) und Herbeiführen einer harmonischen Okklusion können auch langjährige Beschwerden mit sehr gutem Erfolg behandelt werden.
Schnarchtherapie / Schlafapnoebehandlung Über 50% aller Menschen schnarchen – oft mit unschönen Folgen für eine Beziehung. Doch nicht nur der genervte Partner, auch die eigene Gesundheit leidet auf Dauer unter dem Schnarchen.
Bei der sogenannten Schlafapnoe („Luftnot beim Schnarchen“) kommt es zu Atemaussetzern, die eine mangelnde Sauerstoffversorgung des gesamten Körpers – auch des Gehirns – bewirken.
Es ist leicht, ruhestörendes Schnarchen und eine leichte bis mittelschwere Schlafapnoe zu behandeln-eine von uns angefertigte Schnarchschiene / Schlafapnoeschiene für die Nacht beseitigt die Ursache des Schnarchens.
Eine Überdruckbeatmung mit Maske und Kompressor kann in vielen Fällen vermieden werden.
Selbst wer in der Kindheit bereits eine kieferorthopädische Zahnkorrektur hinter sich hatte, ist vor schiefen Zähnen nicht gefeit. Durch Faktoren wie das Heraustreten der Weisheitszähne, nächtliches Zähneknirschen oder Parodontose kann sich das Gebiss erstmals oder sogar erneut verschieben.
Verständlich, dass die meisten davor zurückschrecken, im Alter erneut die Strapazen einer Zahnspange auf sich zu nehmen. Zudem können sich viele schon aus beruflichen Gründen eine auffällige, festsitzende Zahnspange gar nicht erlauben.
Zum Glück gibt es effektive Alternativen: Die HarmonieSchiene von Orthos (→ www.harmonieschiene.de) wurde speziell für die Zahnkorrektur bei Erwachsenen entwickelt. Sie stellt Zähne gerade – und das diskret und ohne Beeinträchtigung im täglichen Leben.
Die HarmonieSchiene verhält sich zur Zahnspange in etwa so wie die Kontaktlinse zur Brille – beide sind kaum sichtbar und erfüllen dennoch ihren Zweck. Die Schiene rückt die Zähne während des Tragens sanft, aber stetig, in die gewünschte Position.
Die Anzahl der Schienen richtet sich individuell nach dem Grad der Fehlstellung. Wie der Name schon sagt, fügt sich die HarmonieSchiene ganz unkompliziert und harmonisch in den Alltag ihres Trägers ein.
Kontaktsportarten wie Handball ,Eishockey oder Boxen, aber auch kraftintensive Sportarten setzen unsere Zähne teilweise unter starken Druck. Schläge oder anderweitige Krafteinwirkungen belasten unseren Kiefer und das Verletzungsrisiko ist hoch.
Zum Schutz der Zähne bieten wir die Anfertigung von individuellen Sportmundschutzschienen an.
Performance steigern, Trainingsleistung optimieren, Entspannung fördern Viel ungenutztes Potenzial schlummert in Ihrem Kiefer! Wir bringen Ihren Kiefer in die dafür notwendige Position. Dadurch kann beispielsweise Ihre Maximalkraft oder Reaktionsfähigkeit gesteigert oder für eine Verkürzung des Erholungsintervalls gesorgt werden.
Vermeidung leistungshemmmender Entzündungen und säurebedingter Zahnsubstanzschäden: Fitness beginnt im Mund! Die negativen Auswirkungen von Zahnentzündungen, aber auch der unkritische, Genuss kohlenhydrat-und energiereicher „Sportlerriegel-und Gele“ sind vielfältig.
In ihrer Gänze ist eines jedoch klar: Sie sind äußerst limitierend, allerdings sehr gut therapierbar und langfristig sogar vermeidbar. Wir unterstützen Sie in Ihrem zahngesunden Lebensstil, z.B. auch bei der Schlafoptimierung (s.o. Schnarchen/ Schlafapnoe)